JHV 2024
Am Freitag, den 26.04.2024 fand die JHV der Märkischen Kreisjägerschaft statt. Die Jagdhornbläser begrüßten die erschienenen Mitglieder und Gäste, danach ergriff die 1. Vorsitzende, Frau Bettina Gräfin von Baudissin, das Wort. Ihr Gruß galt allen Gästen, insbesondere der Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, insbesondere dem Bürgermeister und dem Gastredner, Hans-Jürgen Thies, Vizepräsident des LJV sowie MdB, der einen interessanten Vortrag zum Thema „Wolf“ hielt.
In ihrem Jahresbericht ging die Vorsitzende auf aktuelle Themen der Jagdpolitik ein. Die Arbeit der ehrenamtlich Tätigen aus der KJS wurde ebenso gewürdigt, wie die gute Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung. Der Kreisjagdberater Bernd J. Schmitt trug seinen letzten Bericht vor und stellte dann seinen Nachfolger, Matthias Heveling, stellvertr. Vorsitzender der Kreisjägerschaft, vor. Die Jahresrechnung, Bericht der Kassenprüfer sowie die Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Satzungsänderung gingen ohne Wortmeldungen durch, dem Schatzmeister wurde ausdrücklich für seine geleistete Arbeit gedankt. Geehrt wurden Bettina Gräfin von Baudissin, HR Menden, und Christian Dicke, HR Halver, mit der Nadel des DJV Silber für 20 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit. Die zu ehrenden Bläser haben ihre Auszeichnung schon im Heimat-Hegering erhalten.
Während der Versammlung wurde eine Wildcurrywurst angeboten, sodass alle Gäste sich nach der Versammlung gesättigt auf den Heimweg machten.
Die Jagdhornbläser der Märkischen Kreisägerschaft begleiten die Versammlung musikalisch.
Die Mitglieder lauschen den Ausführungen von H.-J. Thies, der zum Thema Wolf referiert.
Herr Thies, Vizepräsidenrt des Landesjagdverbandes
Die Vorsitzende eingerahmt vom LJV Vize sowie Herrn Eggers und Herrn Ziemiak, beide Vertreter der CDU.